|
Mit einem Hypothekendarlehen lässt sich nicht nur eine Immobilie finanzieren, sondern beispielsweise auch ein Auto. Wer Eigentümer einer vollständig oder weitgehend schuldenfreien Immobilie ist, kann diese mit einer Grundschuld belasten und dafür von einer Bank günstiges Baugeld bekommen. Er haftet dann mit seiner Immobilie für den Kredit. Dazu wird als Kreditsicherheit eine Grundschuld in Höhe des abzusichernden Betrages zu Gunsten des Darlehensgebers in das Grundbuch der Immobilie eingetragen.
Im Gegenzug gibt es Zinsen, die zwischen zwei bis drei Prozent günstiger sind als Zinsen für einen gewöhnlichen Ratenkredit.
Aktuelle Informationen zur Kapitalbeschaffung |
 |
Was kann ich denn alles finanzieren, wenn ich meine Immobilie beleihe und mir Kapital besorge? Sie werden staunen! Sie können endlich wieder sich Ihre Wünsche erfüllen ohne auf teure Privatkredite zurückgreifen zu müssen.
Ob Sie mit dem Geld eines Grundschulddarlehens ein Auto, ein Piano oder eine Weltreise finanzieren, bleibt Ihnen in der Regel selbst überlassen. Die meisten Finanzierungsinstitute, die über uns Finanzierungen abwickeln, verlangen keinen Verwendungsnachweis für eine Kapitalbeschaffung.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem individuellen Vorhaben und zeigen Ihnen die besten Finanzierungsmöglichkeiten auf. Füllen Sie dazu einfach unsere Finanzierungsanfrage aus und senden sie uns zu. Ihr persönlicher Finanzierungsberater wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
[+] anzeigen
|
 | Wieviel Kredit kann ich denn überhaupt aufnehmen? Oft ist es mehr als Sie denken. Aber damit Sie auf der sicheren Seite sind, klicken Sie auf den nachfolgenden Link bitte.
Wie viel Kredit Sie im Rahmen einer Kapitalbeschaffung aufnehmen können, hängt von Ihrem finanziellen Spielraum und dem Wert Ihrer (lastenfreien) Immobilie ab.
Zunächst ist es wichtig, sich einen realistischen Überblick über Ihren persönlichen finanziellen Spielraum zu verschaffen. So können Sie abschätzen, welchen Betrag Sie dauerhaft zur Rückzahlung des Darlehens aufwenden können.
Darüber hinaus ist der Wert Ihrer Immobilie maßgeblich für die Darlehenshöhe verantwortlich, die Sie auf diesem Wege aufnehmen können. Als Faustregel gilt: Eine Kapitalbeschaffung ist grundsätzlich bis zu einer Höhe von 60 Prozent Ihres Objektwertes möglich.
TIPP!
Einige unserer Finanzierungspartner akzeptieren gegen einen Zinsaufschlag auch eine höhere Beleihung Ihrer Immobilie oder die Eintragung einer so genannten nachrangigen Grundschuld. Dies ist dann der Fall, wenn noch weitere Grundpfandrechte an Ihrer Immobilie bestehen.
[+] anzeigen
|
 | Wie erhalte ich einen zinsgünstigen Kredit? Das es ganz einfach ist, über Kapitalbeschaffung sich Geld zu verschaffen, beweisen wir seit Jahren. Unser Ratgeber gibt Antwort auf die Frage, wie die Abwicklung funktioniert.
Um eine Immobilie für einen zinsgünstigen Kredit beleihen zu können, müssen Sie eine (weitgehend) schuldenfreie Immobilie besitzen. Dann können Sie den Kredit über eine Grundschuld absichern.
Dazu wird eine Grundschuld im Grundbuch eingetragen. Sie dient dem Darlehensgeber als Pfand, falls das Darlehen nicht vertragsgemäß zurückgezahlt wird.
Da eine Grundschuld auch ohne Forderungen weiterbestehen kann, ist es mitunter möglich, eine alte Grundschuld erneut als Sicherheit für eine Kapitalbeschaffung heranzuziehen. In diesem Fall wird die Grundschuld in Form einer Abtretung auf den neuen Darlehensgeber übertragen.
TIPP!
Wenn Sie Ihr Grundschulddarlehen zurückgezahlt haben und in absehbarer Zeit eine weitere Finanzierung planen, sollten Sie die Grundschuld nicht vorschnell löschen lassen. Denn: Sowohl die Löschung als auch der Neueintrag kosten Geld. Und im Falle einer erneuten Inanspruchnahme einer bestehenden Grundschuld kann diese gegen eine deutlich geringere Gebühr auf den neuen Darlehensgeber übertragen werden.
TIPP!
Die Kreditwürdigkeit sowie der Wert dieser Sicherheit wird bestimmt durch den Beleihungsauslauf. Der Beleihungsauslauf gibt an, wie hoch der Anteil des Darlehens am Objektwert ist. Grundsätzlich gilt: Je niedriger der Beleihungsauslauf, desto besser die Konditionen. Die günstigsten Konditionen können angeboten werden, wenn der von Ihnen gewünschte Darlehensbetrag 60 Prozent des Objektwertes nicht übersteigt. Bitte beachten Sie, dass eventuell bestehende Vorlasten in Form noch eingetragener Grundschulden den Darlehensbetrag entsprechend verringern.
[+] anzeigen
|
 | Was muss ich denn alles beachten, wenn ich mich für diese sinnvolle Variante der Kapitalbeschaffung entscheide? Machen Sie keine Fehler und informieren Sie sich lieber vorher, bevor Sie zum Spielball von Banken werden.
Die Voraussetzung für eine solide Finanzierung ist eine sorgfältige Vorbereitung. Folgende Fragen sollten Sie gut durchdenken:
Fragen:
Welche Zinsbindung benötige ich idealerweise? Welche Vor- und Nachteile haben kurze und lange Zinsbindezeiten?
Welche Tilgungsart sollte ich wählen?
Wie sollte meine Tilgung sein?
Benötige ich Sondertilgungsoptionen?
Welche Finanzierungsform sollte ich wählen?
Ist Ihnen das alles ein wenig zu kompliziert, dann hilft Ihnen Ihr persönlicher Finanzierungsberater kompetent weiter. Er unterbreitet Ihnen detaillierte Vorschläge mit den richtigen Optionen und unter den Gesichtspunkten, die den optimalen Finanzierungserfolg gewährleisten.
[+] anzeigen
|
Beantragen Sie zu Best-Konditionen Ihre Kapitalbeschaffung |
|